書目名稱 | Mensch-Maschine-Kommunikation | 副標(biāo)題 | Grundlagen von sprac | 編輯 | Joachim Schenk,Gerhard Rigoll | 視頻video | http://file.papertrans.cn/631/630656/630656.mp4 | 概述 | Heraushebung der algorithmischen Umsetzung.Berücksichtigung der neueren Entwicklungen.Durchg?ngig einheitliche Notation und einheitliches didaktisches Konzept.Mit ausführlichen übungen.Includes supple | 圖書封面 |  | 描述 | .Ausgehend von den g?ngigen und bekannten Ein- und Ausgabeger?ten gibt das Buch einen überblick über die heute m?gliche Mensch-Maschine-Kommunikation (MMK). Dazu werden der Seh- und der H?rsinn, die momentan wichtigsten Modalit?ten für die MMK, vorgestellt. Anschlie?end werden die Grundlagen der Dialogsysteme, der Wissensrepr?sentation und der künstlichen Intelligenz entwickelt (Grammatiken, Zustandsautomaten, Suchverfahren) - unverzichtbare Elemente heutiger Mensch-Maschine-Schnittstellen. Die grundlegenden Algorithmen werden beschrieben, die in der Spracherkennung Verwendung finden (Abstandsklassifikatoren, Hidden-Markov-Modelle). Bei der bildbasierten MMK erfolgt zun?chst eine Einführung in die Grundlagen der Bildverarbeitung (Signaldarstellung in zwei Dimensionen, Filterung, morphologische Operationen). Danach werden die Methoden der bildbasierten MMK vorgestellt und algorithmische L?sungen vorgeschlagen: Gesichtsdetektion (z.B. Viola-Jones), Gesichtsidentifikation (z.B. Eigenfaces, Active Appearance Models) und Gesichtsverfolgung (z.B. ConDenSation)...Jedes Kapitel enth?lt übungen mit ausführlichen L?sungen.. | 出版日期 | Textbook 2010 | 關(guān)鍵詞 | Beweisen; Bildverarbeitung; Dialogsystem; Handel; Kommunikation; Maschine; Mensch-Maschine-Kommunikation; N | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-05457-0 | isbn_ebook | 978-3-642-05457-0 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010 |
The information of publication is updating
|
|