書目名稱 | Mensch und ?konomie | 副標(biāo)題 | Wie sich Unternehmen | 編輯 | Sonja Sackmann (Vorstand, Professorin und Partneri | 視頻video | http://file.papertrans.cn/631/630641/630641.mp4 | 概述 | Aus dem Widerspruch zwischen ?konomie und ethischen Werten k?nnen neue Gestaltungsm?glichkeiten und Innovationspotenziale entstehen. | 圖書封面 |  | 描述 | Moderne Unternehmen stehen heute einer Vielzahl von Spannungsfeldern gegenüber. Diesen Spannungsfeldern ist gemein, dass sie die Variation eines Dilemmas, eines scheinbar kaum überwindbaren Gegensatzes in der heutigen Zeit darstellen: des Gegensatzes zwischen ?konomischen Werten und gemeinschaftlich anerkannten Wertvorstellungen. .Zweifelsohne sind die Skandale rund um Barings Bank, Enron, Worldcom oder Parmalat Ergebnis einer einseitigen und überzogenen Fokussierung auf ?konomische Werte. Wie aber k?nnen Unternehmen mit dem Dilemma umgehen, dass sie einerseits als Global Player agieren und gleichzeitig an ?teuren“ Standorten die Arbeitspl?tze erhalten sollen; dass sie Profit und Rendite machen müssen, um Aktion?re zu befriedigen, ohne gleichzeitig von den Angestellten oder der ?ffentlichkeit als gierig betrachtet zu werden? Wie sollen Unternehmen ihre Identit?t bewahren, ohne zu verkrusten und von agilen Wettbewerbern überholt zu werden? .Die Autoren dieses Buches, gestandeneFührungskr?fte und bekannte Forscher, beleuchten den Spagat zwischen ?konomie und Werten und diskutieren die daraus resultierenden Herausforderungen für unsere Gesellschaft, für Unternehmen, für Führungskr?fte | 出版日期 | Book 2008 | 關(guān)鍵詞 | Führung; Führungskr?fte; Innovation; Management; Unternehmen; Unternehmensführung; Unternehmenskultur; Vera | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9585-8 | isbn_ebook | 978-3-8349-9585-8 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|