書目名稱 | Mensch und Erz?hlung |
副標題 | Helmuth Plessner, Pa |
編輯 | Marc Weiland |
視頻video | http://file.papertrans.cn/631/630624/630624.mp4 |
概述 | Innovative Verbindung von Philosophischer Anthropologie und Literaturtheorie.Eine neue Erz?hltheorie mit anthropologischer Grundierung.Mit Studien zu Paul Auster, Jonathan Safran Foer, Felicitas Hoppe |
叢書名稱 | Schriften zur Weltliteratur/Studies on World Literature |
圖書封面 |  |
描述 | .Der Mensch lebt von Natur aus in und mit Geschichten. Mit Erz?hlungen bestimmt er, als wer oder was er sich denkt und wer oder was er ist. Den damit verbundenen anthropologischen und subjektivit?tstheoretischen Grundlagen und Funktionen des Erz?hlens geht die Untersuchung anhand einer systematischen Verschr?nkung der Philosophischen Anthropologie Helmuth Plessners mit der Erz?hltheorie Paul Ric?urs sowie aktuellen literaturtheoretischen Ans?tzen nach. Dabei zeigen Analysen zu Menschenbildern in Literaturen der (Post-)Moderne und Gegenwart, dass sich die jeweils vorgenommenen Bestimmungsversuche ebenso wie die wahrgenommenen Unergründlichkeiten auch auf die literarisch reflektierten Formen und Aneignungsweisen des Narrativen auswirken – und schlie?lich ein exzentrisches Erz?hlen erzeugen.. |
出版日期 | Book 2019 |
關(guān)鍵詞 | Narratologie; Erz?hltheorie; Bruno Schulz; Peter Esterhazy; Paul Auster; Jonathan Safran Foer; Felicitas H |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-04903-2 |
isbn_ebook | 978-3-476-04903-2Series ISSN 2946-0549 Series E-ISSN 2946-0557 |
issn_series | 2946-0549 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 |