書目名稱 | Meinungsfreiheit und Religion im Spannungsverh?ltnis |
副標(biāo)題 | Eine rechtsvergleich |
編輯 | Philipp Maximilian Schmidt |
視頻video | http://file.papertrans.cn/631/630249/630249.mp4 |
概述 | Rechtswissenschaftliche Studie |
圖書封面 |  |
描述 | Philipp Maximilian Schmidt untersucht die M?glichkeit bzw. Zweckdienlichkeit eines international einheitlichen L?sungsansatzes in Bezug auf F?lle in denen die Ausübung der Meinungsfreiheit mit einer m?glichen Verletzung von religi?sen Gefühlen einhergeht. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Beantwortung folgender Fragestellungen: Inwiefern ist die Meinungs- und Religionsfreiheit in den verschiedenen Rechtsordnungen geschützt? Werden der Meinungsfreiheit zum Schutz von Religionen Grenzen gesetzt? Welche übereinstimmungen und Unterschiede lassen sich feststellen? Ist ein grenzüberschreitender Konsens m?glich? Als Basis zur Beantwortung dieser Fragestellungen dient eine rechtsvergleichende Untersuchung der Rechtsordnungen von Deutschland, Malaysia und den USA. |
出版日期 | Book 2016 |
關(guān)鍵詞 | Verfassungsrecht; Mohammed-Karikaturen; Rechtspechungsbeispiele; Verfassungsgesetzliche Grundlagen; UN R |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-11248-6 |
isbn_softcover | 978-3-658-11247-9 |
isbn_ebook | 978-3-658-11248-6 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |