書目名稱 | Mehrsprachigkeit im Spannungsfeld zwischen sprachlicher Erm?chtigung und Othering |
副標題 | Eine ethnografische |
編輯 | Christina Winter |
視頻video | http://file.papertrans.cn/631/630183/630183.mp4 |
叢書名稱 | Interkulturelle Studien |
圖書封面 |  |
描述 | In dieser Studie untersucht Christina Winter die sprachp?dagogische Arbeit sowie den Umgang mit Mehrsprachigkeit im Alltag in vier elementarp?dagogischen Einrichtungen. In der Schnittmenge von Ethnografie und Grounded Theory verortet entwickelt sie eine gegenstandsverankerte Theorie zu inkludierenden und exkludierenden Praktiken im Umgang mit Mehrsprachigkeit im Elementarbereich. Anhand von teilnehmender Beobachtung in den Einrichtungen und leitfadengestützten Interviews mit p?dagogischen Fachkr?ften werden drei Antinomien als Kernbefunde herausgearbeitet: Erstens zeigt sich eine Uneinheitlichkeit und Unsicherheit bei den p?dagogischen Fachkr?ften, die zu überwiegend ungeplanten und unstrukturierten Vorgehensweisen in der Gestaltung von Sprachbildungsprozessen führen. Zweitens zeichnet sich in allen Einrichtungen eine überwiegend einsprachige Bildungspraxis trotz lebensweltlicher Mehrsprachigkeit ab. Drittens l?sst sich im Rahmen vereinzelter mehrsprachigkeitsoffener Situationen ein Spannungsverh?ltnis zwischen sprachlicher Erm?chtigung und einer exkludierenden Besonderung mehrsprachiger Kinder rekonstruieren.. |
出版日期 | Book 2022 |
關鍵詞 | Sprachliche Bildung; Translanguaging; Grounded Theory; Elementarbereich; Mehrsprachigkeit; Ethnografie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-38484-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-38483-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-38484-5Series ISSN 2945-8358 Series E-ISSN 2945-8366 |
issn_series | 2945-8358 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |