書目名稱 | Medienwirkungen |
副標(biāo)題 | Ein Studienbuch zur |
編輯 | Michael J?ckel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/630/629724/629724.mp4 |
概述 | In der 4. Auflage:.Einführung in die Medienwirkungsforschung |
叢書名稱 | Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft |
圖書封面 |  |
描述 | Diese inzwischen in der vierten Auflage vorliegende Einführung ist erneut überarbeitet und erweitert worden. Sie konzentriert sich auf die Darstellung wichtiger Stationen und Denkweisen der Medienwirkungsforschung. Die Kernaussagen werden zusammengefasst und exemplarisch erl?utert. Methodische und theoretische Aspekte finden ebenso Beachtung wie der (historische) Hintergrund bzw. Anlass der jeweiligen Fragestellung. Einführende Bemerkungen zur Entwicklung der (Massen-)Medien werden erg?nzt durch die Erl?uterung zentraler Begriffe wie Wirkung, Kommunikation und Massenkommunikation. Der Theorieüberblick beginnt mit der Erl?uterung des Stimulus-Response-Modells, das bis heute seine Spuren in der Medienwirkungsforschung hinterl?sst. Die Diskussion um das Zusammenwirken von Massenkommunikation und interpersonaler Kommunikation vermag dies ebenso zu veranschaulichen wie die Kontroverse um die Glaubwürdigkeit der Medien. überhaupt ist es die von den Medien pr?sentierte Wirklichkeit, die Anlass zu vielen Anschlussfragen gegeben hat: Wie entsteht eine ?ffentliche Meinung? Warum gibt es einen Zusammenhang zwischen bestimmten Formen der Mediennutzung und dem Informations- bzw. Wissensstand in |
出版日期 | Textbook 20084th edition |
關(guān)鍵詞 | Agenda Setting; Kommunikation; Massenkommunikation; Mediennutzung; Medienwirkung; Medienwirkungsforschung |
版次 | 4 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90801-4 |
isbn_ebook | 978-3-531-90801-4Series ISSN 2524-3306 Series E-ISSN 2524-3314 |
issn_series | 2524-3306 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |