書目名稱 | Medienstadt | 副標(biāo)題 | Urbane Cluster und g | 編輯 | Stefan Kr?tke | 視頻video | http://file.papertrans.cn/630/629702/629702.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die "Medienstadt" bezeichnet Kultur- und Medien-Zentren auf verschiedensten geographischen Ma?stabsebenen - sie umfasst lokale Cluster der Kulturproduktion im urbanen Raum bis hin zu den Kulturmetropolen des globalen St?dtesystems.Die Medienwirtschaft kann heute als "Leit-Industrie" und Vorreiter sozio?konomischer Strukturver?nderungen betrachtet werden, indem sie institutionelle Formen der kreativen Produktion, der zwischenbetrieblichen Arbeitsteilung und r?umlichen Organisationsbeziehungen sowie der Kreuz- und Quer-Vermarktung von neuen Produkten in immer kürzeren Zyklen hervorbringt, die künftig viele Zweige gesellschaftlicher Arbeit pr?gen werden. In ausgew?hlten Gro?st?dten formieren sich urbane Cluster der Kulturproduktion, die ihre Dynamik aus dem Zusammenspiel von wissens- und design-intensiven Aktivit?tszweigen im urbanen Raum beziehen. Die Kultur?konomie ist zugleich von Globalisierungsprozessen gepr?gt, wobei globale Medienkonzerne mit ihrem weltweiten Netz von Niederlassungen und Tochterfirmen die urbanen Cluster der Kulturproduktion miteinander verbinden, und die in führenden Medienst?dten aufgespürten Trends oder Lebensstilelemente kommerziell verwerten. Auf dieser Gr | 出版日期 | Book 2002 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitsteilung; Gesellschaft; Institution; Lebensstil; Nation; Struktur; Szene | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01270-2 | isbn_softcover | 978-3-8100-3404-5 | isbn_ebook | 978-3-663-01270-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|