書目名稱 | Mediensoziologie | 副標(biāo)題 | Grundfragen und Fors | 編輯 | Michael J?ckel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/630/629701/629701.mp4 | 概述 | Lehrbuch: Medien soziologisch betrachtet | 圖書封面 |  | 描述 | Der Band "Mediensoziologie" pr?sentiert überblicksbeitr?ge, die wichtige Grundbegriffe der Soziologie in Verbindung mit dem Medien-Begriff (und das hei?t: als unabh?ngige, abh?ngige oder intervenierende Gr??e) er?rtern. Die Einbindung von Medien in eine soziologische Perspektive erfolgt jeweils durch die Vorgabe eines relevanten Verbindungsglieds, z.B.: soziale Ungleichheit, Macht, soziale Konflikte oder Identit?t..Der Anspruch des vorliegenden Bandes ist die konsequente Zusammenführung von Medien und Gesellschaft. Es soll verdeutlicht werden, dass die moderne Gesellschaft und die Existenz von Massenmedien und -kommunikation eng miteinander verflochten sind. In diesem Kontext wird zugleich die Bedeutung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien hervorgehoben.. | 出版日期 | Textbook 2005 | 關(guān)鍵詞 | Identit?t; Medien; PR; Ungleichheit; ?ffentlichkeit | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80675-8 | isbn_softcover | 978-3-531-14483-2 | isbn_ebook | 978-3-322-80675-8 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|