書目名稱 | Medienrecht | 副標(biāo)題 | Eine Einführung | 編輯 | Udo Branahl | 視頻video | http://file.papertrans.cn/630/629685/629685.mp4 | 概述 | Aktualisiert in der 6. Auflage:.Praxisnahe Einführung in das Medienrecht für Journalisten | 圖書封面 |  | 描述 | Das Ziel dieser Einführung in das Medienrecht besteht darin, Journalistinnen und Journalisten einen überblick über die rechtlichen Regeln zu geben, die den normativen Rahmen ihrer beruf- chen Praxis bilden. Eine m?glichst genaue Kenntnis dieses Rahmens ist zum einen vonn?ten, um unerwünschte Folgen des eigenen Verhaltens zu vermeiden. Da die Neigung der von der Berichterstattung Betroffenen weiter zuzunehmen scheint, ihre Rechte einzuklagen und Jour- listen sowie Medienbetriebe für negative Folgen der Berichterstattung schadensersatzpflichtig zu machen, kommt es darauf an, die rechtlichen Risiken des eigenen Tuns zu minimieren. Zugleich k?nnen solche Kenntnisse aber auch dazu dienen, ungerechtfertigte Einschüch- rungsversuche zurückzuweisen und die durch Presse- und Rundfunkfreiheit gew?hrten Ha- lungsspielr?ume zugunsten von Lesern, H?rern und Zuschauern zu nutzen und so zu der freien ?ffentlichen Kommunikation beizutragen, die zu den zentralen Wesensmerkmalen einer freihe- lichen Gesellschaft geh?rt. Unter ?Medienrecht“ werden hier in erster Linie die Teile der Rechtsordnung verstanden, die die Rechte und Pflichten des Journalisten im Berufsalltag betreffen. Das Organisationsrech | 出版日期 | Textbook 20096th edition | 關(guān)鍵詞 | Berichterstattung; Bildberichterstattung; Kriminalberichterstattung; Massenmedien; Medienrecht; Pers?nlic | 版次 | 6 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91546-3 | isbn_ebook | 978-3-531-91546-3 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|