| 書目名稱 | Medienrecht | | 副標(biāo)題 | Eine Einführung | | 編輯 | Udo Branahl | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/630/629679/629679.mp4 | | 概述 | Das Standardwerk in der überarbeiten und aktualisierten Auflage (Rechtsprechung bis ???).Allgemein verst?ndliche Sprache.Zahlreiche Beispiele und Selbstkontrollfragen | | 圖書封面 |  | | 描述 | Diese Einführung in das Medienrecht bietet einen umfassenden, allgemein verst?ndlichen überblick über die Rechte und Pflichten des Journalisten in Presse, Rundfunk, Fernsehen und Internet. Mit der 8. Auflage wird die Darstellung auf den Stand vom M?rz 2019 gebracht. Die Digitalisierung und sich damit entwickelnde Technologien ver?ndern die journalistische Praxis. So gibt es eine Entwicklung zur Datafizierung journalistischer Recherche und Produktion, für die Bezeichnungen wie Daten- und Roboterjournalismus stehen. Weiter bilden sich neue Darstellungsformen heraus. Dieser Wandel der journalistischen Praxis erfordert eine Anpassung der Rechtsstandards an die Netzwelt. Insbesondere das Urheber-, Haftungs- und Datenschutzrecht sind dabei von Bedeutung. Deshalb wurde der Text um entsprechende Hinweise erg?nzt. Diese wurden von Tobias Gostomzyk verfasst..Der Inhalt.Recherchefreiheit und ihre Grenzen ? Die Berichterstattungsfreiheit und ihre Grenzen ? Der Schutz der pers?nlichen Ehre ? Das Allgemeine Pers?nlichkeitsrecht ? Der Schutz des Unternehmens ? Bildberichterstattung und Abbildungsschutz ? Kriminalberichterstattung ? Urheberrecht ? Der Schutz der ?ffentlichen Sicherheit und der Jug | | 出版日期 | Textbook 2019Latest edition | | 關(guān)鍵詞 | Berichterstattung; Jugendschutz; Pers?nlichkeitsrecht; Pressefreiheit; Recherchefreiheit; Urheberrecht; me | | 版次 | 8 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-27381-1 | | isbn_softcover | 978-3-658-27380-4 | | isbn_ebook | 978-3-658-27381-1 | | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|