書目名稱 | Medienpoesie | 副標(biāo)題 | Moderne Lyrik zwisch | 編輯 | Klaus Schenk | 視頻video | http://file.papertrans.cn/630/629659/629659.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Moderne Lyrik ist zugleich Medienpoesie, die auf die Herausforderungen einer modernen Medienlandschaft reagiert. In moderner Lyrik kann die Funktion von Schrift deshalb nicht mehr als nebens?chlich abgetan werden. Vielmehr deutet das ver?nderte Verh?ltnis zwischen Lautgestalt und Schriftbild auf wesentliche Ver?nderungen innerhalb der Gattung hin. Ausgehend von dieser grammatologischen These wird in der vorliegenden Studie die Funktion von Schriftlichkeit für moderne Lyrik überdacht. Dabei k?nnen Zusammenh?nge zwischen den Experimenten der poetischen Avantgarde und der aktuellen Schriftdiskussion aufgezeigt werden. Besonders die Arbeiten der Konkreten Poesie haben eine Auseinandersetzung um die Visualisierung von poetischen Texten entfacht. Aber auch in den Schreibweisen von Lyrikern wie Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Günter Grass, Peter Rühmkorf und Hans Magnus Enzensberger l??t sich eine verdeckte Integration von Schriftaspekten in die poetologischen Konzeptionen aufzeigen. Neben detaillierten Analysen von Texten der genannten Lyriker werden in diesem Band ebenso methodische Zug?nge er?ffnet, die es erlauben, den poetologischen Stellenwert von Schriftlichkeit in der Schreibweise | 出版日期 | Book 20001st edition | 關(guān)鍵詞 | Lyrik; Medien; Medienpoesie; Moderne | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-04317-7 | isbn_softcover | 978-3-476-45224-5 | isbn_ebook | 978-3-476-04317-7 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 |
The information of publication is updating
|
|