書目名稱 | Mediennutzung und politische Sozialisation | 副標(biāo)題 | Eine empirische Stud | 編輯 | Hans-Peter Kuhn | 視頻video | http://file.papertrans.cn/630/629655/629655.mp4 | 叢書名稱 | Forschung Erziehungswissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | Das Verdienst der vorliegenden empirischen Studie, für die ein Vorwort zu schreiben mir ein besonderes Anliegen ist, besteht in ihrer Stossrichtung ge- gen eine wohlfeile Pauschalkritik am Medium Fernsehen insbesondere auch in den p?dagogischen Wissenschaften, die in der Lehrerbildung einen p?da- gogisch sinnvollen Umgang mit dem Problem kindlicher und jugendlicher Mediennutzung erschwert. Die Massenmedien und insbesondere das Fernsehen sind traditionelle Prügelknaben der P?dagogik, der kulturkritisch eingestellten Journalistik und von Politikern, wenn es diesen opportun erscheint und sie die Schuld für Fehlentwicklungen abw?lzen zu k?nnen meinen. Von seiner Einführung an wurde das Fernsehen den Printmedien als kulturlose oder gar kulturzerst?reri- sche Alternative gegenübergestellt. Insbesondere seine negative Wirkung auf die heranwachsende Generation, auf Kinder und Jugendliche wurde immer wieder behauptet. Mit dieser "kritischen" Einstellung ist nicht nur der Beifall einer gegen empirische Evidenz immunen feuilletonistischen und akademi- schen Gruppe von Intellektuellen zu gewinnen sondern auch Geld, wie nicht zuletzt der Erfolg von Neil Postmans plakativen Behauptungen vom Ende | 出版日期 | Book 2000 | 關(guān)鍵詞 | Familie; Identit?t; Jugendalter; Massenmedien; Medien; Mediennutzung; Schule; Sozialisation; politische Sozi | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-10775-0 | isbn_softcover | 978-3-8100-2742-9 | isbn_ebook | 978-3-663-10775-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |
The information of publication is updating
|
|