書目名稱 | Medienkompetenz von Studierenden an chinesischen Hochschulen | 編輯 | Qiaoping Lü | 視頻video | http://file.papertrans.cn/630/629631/629631.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Im Zeitalter von globalen technologischen und gesellschaftlichen Ver?nderungen auch im asiatischen Raum stellt Medienkompetenz eine notwendige Voraussetzung für die Teilhabe am Fortschritt dar. Qiaoping Lü untersucht anhand einer umfangreichen empirischen Erhebung an acht chinesischen Universit?ten die Medienkompetenz chinesischer Studierender. Sie wertet sie nach dem Bielefelder Medienkompetenz-Modell, der Wissensklufthypothese, dem sozial?kologischen Ansatz und dem Bourdieuschen Kapitalsorten- und Habitusansatz aus. Dabei kommt die Autorin zu dem Ergebnis, dass die Unterschiede zwischen den Studierenden vom wirtschaftlichen Umfeld der Universit?tsstandorte abh?ngen und dass sich die Studierenden je nach ihrem Medienhandeln als ?Anf?nger“, ?Musterstudenten“, ?Informatiker“, ?Kritiker“, ?Netzwürmer“ und ?Allrounder“ charakterisieren lassen. | 出版日期 | Book 2008 | 關(guān)鍵詞 | Habitus; Medienhandeln; Medienkompetenz; Medienkompetenz-Modell; Medienp?dagogik; Wissensklufthypothese; s | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90886-1 | isbn_softcover | 978-3-8350-7009-7 | isbn_ebook | 978-3-531-90886-1 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|