書(shū)目名稱 | Medienkompetenz | 副標(biāo)題 | Eine Bestandsaufnahm | 編輯 | Harald Gapski | 視頻video | http://file.papertrans.cn/630/629629/629629.mp4 | 概述 | Leben und Lernen in der Informationsgesellschaft | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die Frage nach der Bedeutung von Medienkompetenz ist Gegenstand vielf?ltiger medienp?dagogischer, -wirtschaftlicher, -rechtlicher und -politischer Diskussionen. Auf der Basis einer Bestandsaufnahme von ineinander verwobenen Diskursen und Definitionen der Medienkompetenz skizziert diese Arbeit ein systemtheoretisches Rahmenkonzept, das die individuell-kognitive und die sozial-kommunikative Seite der Medienkompetenz zusammenführt..Medienkompetenz bezieht sich danach auf die weitreichende Frage, wie das Leben, Lernen und Arbeiten in der Informationsgesellschaft gestaltet werden sollte. Nicht nur Individuen, sondern auch Organisationen, Institutionen und Unternehmen sowie die Gesellschaft sind immer wieder neu herausgefordert, auf diese Frage mit eigenen Entwicklungsprozessen zu "antworten". . | 出版日期 | Book 2001 | 關(guān)鍵詞 | Arbeit; Bestandsaufnahme; Informationsgesellschaft; Kommunikation; Kommunikationswissenschaft; Medien; Med | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87335-4 | isbn_softcover | 978-3-531-13606-6 | isbn_ebook | 978-3-322-87335-4 | copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|