書(shū)目名稱(chēng) | Mechanische Entzunderung von Blechen und B?ndern | 編輯 | Max Vater,Gerhard Nebe,Ansgar Schütza | 視頻video | http://file.papertrans.cn/629/628594/628594.mp4 | 叢書(shū)名稱(chēng) | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die mechanische Entzunderung warm gewalzter Erzeugnisse mit Hilfe des Strahl- verfahrens hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wurde durch das Inkrafttreten der Wasserwirtschaftsgesetze und -verordnungen [1] im Jahre 1960 beschleunigt. Diese gebieten, da? Beizab- w?sser so aufbereitet werden, da? keine sauren Chenukalien und Giftstoffe, die selbst in starker Verdünnung noch eine sch?digende Wirkung auf Lebewesen haben, in die Wasserl?ufe abgeleitet werden. Durch die Aufbereitung oder Neu- tralisation der Beizs?uren verteuert sich der Beizvorgang erheblich, insbesondere, wenn die abgeschiedenen Eisensalze schlecht verk?uflich sind. Man ist deshalb bestrebt, das Beizen einzuschr?nken, durch eine mechanische Entzunderung zu ersetzen oder aber aus wirtschaftlichen Gründen beide Verfahren zu kombinieren, wie es in den USA seit langem praktiziert wird. B?nder und Bleche haben den gr??ten Anteil an der Halbzeugmenge, die vor der Weiterverarbeitung entzundert werden mu?. Die Forschungsergebnisse, die in der vorliegenden Arbeit zusammengefa?t worden sind, wollen in erster Linie Grund- lagen für die Strahlentzunderung von Warmband schaffen, das den | 出版日期 | Book 1965 | 關(guān)鍵詞 | Blech; Forschung; Schwei?barkeit; Werkstoff | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07294-2 | isbn_softcover | 978-3-663-06381-0 | isbn_ebook | 978-3-663-07294-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1965 |
The information of publication is updating
|
|