書目名稱 | Max Weber und die Entzauberung der Medienwelt |
副標(biāo)題 | Theorien und Querele |
編輯 | Siegfried Weischenberg |
視頻video | http://file.papertrans.cn/628/627859/627859.mp4 |
概述 | Max Weber neu entdeckt als einer der Gründungsv?ter der Medien- und Kommunikationswissenschaft?.Kritische Auseinandersetzung mit der Rezeption seines Werkes "Kassensturz" nach 100 Jahren Medien- und J |
圖書封面 |  |
描述 | .Massenmedien erz?hlen der Gesellschaft, was aktuell in ihr vorgeht. Ihre Bedeutung als soziale Institutionen hatte keiner genauer erkannt als Max Weber. Vor genau 100 Jahren entwarf er ein gro?es Forschungsprojekt, um die Geheimnisse der neuen Medienwelt zu entzaubern, die in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg entstanden war. Auch bei diesem Thema erwies sich der Soziologe als gro?er Vision?r der Moderne. Die Studie berichtet über Querelen, welche das Schicksal dieses ?Sonderforschungsbereichs’ bestimmt haben und rekonstruiert Theorielinien, die von Weber über Parsons, Luhmann, Habermas und Bourdieu in die Gegenwart der ?Mediengesellschaft’ führen. Auf diese Weise ist eine Fachgeschichte entstanden, welche die Kommunikationswissenschaft konsequent als Sozialwissenschaft begreift und einordnet.. |
出版日期 | Book 2012 |
關(guān)鍵詞 | Max Weber; Medien; Mediensoziologie; Presse-Enquete; Wissenschaftsgeschichte |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-18718-1 |
isbn_ebook | 978-3-531-18718-1 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012 |