書目名稱 | Mathematische Weltbilder weiter denken | 副標(biāo)題 | Empirische Untersuch | 編輯 | Benedikt Weygandt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/628/627660/627660.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | In dieser Studie wird untersucht, mit welchem schulisch gepr?gten Mathematikbild Studierende an die Universit?t kommen und wie sich dieses durch die Begegnung mit der universit?ren Mathematik ver?ndert. Zugleich wird die Wirksamkeit einer neu konzipierten hochschulmathematikdidaktischen Vorlesung auf die mathematischen Weltbilder der Lehramts-studierenden untersucht. Mathematische Weltbilder weiter zu denken ist hierfür gleicherma?en Anspruch wie Aufforderung: Mithilfe der entwickelten Skalen ist eine breitere Erfassung von Einstellungen gegenüber Mathematik m?glich, sodass diese nun?.weiter gedacht.?werden k?nnen als zuvor. Es wird gezeigt, dass sich Einstellungen zur Mathematik durch entsprechend gestaltete, fachmathematische Lehrveranstaltungen gezielt adressieren lassen. Dies erm?glicht es, die Lehramtsausbildung mit Blick auf die Zukunft?.weiterzudenken:.?Lehrkr?fte sind gesellschaftliche Botschafter*innen für Mathematik und müssen über ein tragf?higes und facettenreiches Mathematikbild verfügen, um in einem modernen, kompetenzorientierten Unterricht die Relevanz der Mathematik und ihre Bedeutung als Kulturgut und Schlüsseltechnologie vermitteln zu k?nnen..?. | 出版日期 | Book 2021 | 關(guān)鍵詞 | Hochschulmathematikdidaktik; bedarfsgerechte fachmathematische Lehramtsausbildung; mathematische Weltb | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-34662-1 | isbn_softcover | 978-3-658-34661-4 | isbn_ebook | 978-3-658-34662-1 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|