書目名稱 | Mathematische Modelle des Kontinuums | 編輯 | Ernst Kleinert | 視頻video | http://file.papertrans.cn/628/627605/627605.mp4 | 概述 | Gibt in einem Werk einen repr?sentativen überblick über die verschiedenen Ans?tze zur mathematischen Modellierung des Kontinuums.Erkl?rt die einzelnen Modell in gut nachvollziehbarer Weise.Ideal geeig | 圖書封面 |  | 描述 | .Das Kontinuum ist seit Aristoteles ein Gegenstand philosophischen Denkens, seit Leibniz auch mathematischer Theorie. Das heute g?ngige Standardmodell, das reelle Zahlensystem, das der klassischen Analysis und den physikalischen Weltmodellen zugrunde liegt, ist weder das erste noch das letzte Wort der Mathematik zu diesem Thema...Das vorliegende Buch unternimmt es, in repr?sentativer Auswahl Revue passieren zu lassen, was die Mathematik bisher zu ihm hervorgebracht hat, von der Proportionenlehre des Eudoxos bis zum synthetischen Infinitesimalkalkül und den Conwayzahlen; das Standardmodell, in den Grundvorlesungen meist axiomatisch eingeführt, wird dabei aus den mengentheoretischen Axiomen, also vom Ausgangspunkt (fast) aller heutigen Theorie konstruiert. . . Gleichzeitig wird versucht, den Gegenstand und seine Entwicklung in philosophische und historische Zusammenh?nge zu stellen. ..Der Text eignet sich als Grundlage für Vorlesungen und Seminare, aber auch zum Selbststudium für jeden, der eine mathematische Grundausbildung absolviert hat...Der Verfasser lehrt Zahlentheorie an der Universit?t Hamburg.. | 出版日期 | Textbook 2019 | 關(guān)鍵詞 | Kontinuums-Hypothese; Cantor; Reelle Zahlen; Nicht-Standard-Analysis; Hyperreelle Zahlen; Conway-Zahlen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-59679-1 | isbn_softcover | 978-3-662-59678-4 | isbn_ebook | 978-3-662-59679-1 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|