書目名稱 | Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler | 編輯 | Volker Nollau | 視頻video | http://file.papertrans.cn/628/627236/627236.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Anliegen dieses Lehrbuches ist es, Studierenden der Wirtschaftswissenschaften ei- ne Darstellung der Mathematik in die Hand zu geben, die sich daran orientiert, in welchem Umfang mathematische Aussagen und Methoden für ihr Fachgebiet von Bedeutung sind. Die Arbeit mit diesem Lehrbuch soll Studierende in die La- ge versetzen, den mathematischen Hintergrund zu erfassen, den letztendlich alle quantitativen Methoden innerhalb der Wirtschaftswissenschaften besitzen. Natürlich ist dafür ein gewisses "Training" in mathematischem Denken unumg?ng- lich. Doch dieses orientiert sich hier von Anfang an daran, inwieweit die erworbenen Kenntnisse und F?higkeiten bei fachspezifischer wissenschaftlicher und praktischer T?tigkeit von Bedeutung sind. Dabei geht es angesichts des Vorhandenseins lei- stungsf?higer Software nicht in erster Linie um die Vermittlung von F?higkeiten im Umgang mit mathematischen Methoden, sondern vielmehr um die F?higkeit, bei quantitativen Fragestellungen innerhalb der Wirtschaftswissenschaften geeig- nete mathematische Modelle und Methoden heranziehen zu k?nnen. Der Aufbau des Lehrbuches "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler" tr?gt diesem Anliegen Rechnung. Nach ein | 出版日期 | TextbookLatest edition | 關(guān)鍵詞 | Algebra; Differentialgleichung; Folgen; Folgen und Reihen; Integralrechnung; Mathematik; Mathematik für Wi | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95165-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1995 |
The information of publication is updating
|
|