書目名稱 | Materie | 副標(biāo)題 | Erde, Wasser, Luft u | 編輯 | Norbert Welsch,Jürgen Schwab,Claus Chr. Liebmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/626/625886/625886.mp4 | 概述 | Deduktiv aufgebaut vom Anschaulichen, leicht Fassbaren (Feststoffe, Flüssigkeiten) zum Abstrakten, schwer Fassbaren (Gas, Plasma, Elementarteilchen, High-Tech-Werkstoffe, biologische Systeme).Eine aus | 圖書封面 |  | 描述 | .Die Sch?pfung ist nicht das Werk von einem Augenblicke. Die Sch?pfung ist niemals vollendet..Immanuel Kant – Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels.Wie nehmen wir unsere materielle Welt wahr? Woraus besteht die Erde unter unseren Fü?en? Warum fühlt sich Holz warm an und Metall kalt? Warum zerbricht Glas und Metall nicht? Woher kommt der Sauerstoff in der Luft? Und was hat eine Leuchtstofflampe mit der Sonne gemeinsam?.Spannende Fragen, die uns im Alltag begegnen. Die drei Autoren dieses Buches gehen der Frage nach, welche Gesetze den Stoffen sowie den elementarsten Teilchen, die wir heute kennen, zugrunde liegen. Sie erkl?ren die Prozesse, die wohl einst beim Urknall abgelaufen sind und nach denen bis heute in den hei?en Herzen der Sterne die Elemente entstehen, aus denen wir und unsere Welt gemacht sind. Schlie?lich fragen sie, was das Leben ausmacht.? .Dieses Bild-Lese-Buch spannt einen gro?en Bogen: von der Wahrnehmung unsererstofflichen Umgebung über die wissenschaftliche Interpretation zahlreicher allt?glicher Ph?nomene bis hin zu den uns ganz pers?nlich berührenden Fragen, wie derjenigen nach unserem eigenen Ursprung..Dank der interdisziplin?ren Herangehensweise | 出版日期 | Book 2013 | 關(guān)鍵詞 | Astronomie; Chemie; Elementarteilchen; Materialwissenschaften; Materie; Periodensystem; Physik; Urknall | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2265-1 | isbn_softcover | 978-3-662-53716-9 | isbn_ebook | 978-3-8274-2265-1 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013 |
The information of publication is updating
|
|