書目名稱 | Materialprüfung mit R?ntgenstrahlen | 副標(biāo)題 | unter besonderer Ber | 編輯 | Richard Glocker | 視頻video | http://file.papertrans.cn/626/625745/625745.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | 1. Die Natur der R?ntgenstrahlen und die verschiedenen Verfahren der Werkstoffprüfung mittels R?ntgenstrahlen Die R?ntgenstrahlen geh?ren zu der gro?en Klasse der elektromagne- tischen Schwingungen, deren Vertreter, entsprechend der gro?en Ver- schiedenheit der Wellenl?nge, au?erordentliche Unterschiede in ihren Eigenschaften aufweisen. Tabelle 1.1 Name der Strahlung Wellenl?nge Drahtlose Telegraphie und Rundfunk ............. . einige cm bis km W?rmestrahlen (ultrarote Strahlen) ............... . 0,001-0,5 mm 3 0,4--0,8.10- mm Optisch sichtbares Licht ......................... . 3 Ultraviolettes Licht ............................. . 0,1-0,4.10- mm 7 2-0,02.10- mm Strahlung einer R?ntgenr?hre .................... . 7 Durchdringungsf?higste ,,-Strahlen des Radiums! ... . etwa 0,005.10- mm Kürzeste Wellenl?nge der Strahlung eines Betatrons bei 30 Millionen Volt Betriebsspannung .......... . Zur Bezeichnung der R?ntgenstrahlenqualit?t sind verschiedene Be- nennungen üblich; die in der gleichen Horizontalreihe der Tab.. 1.2 aufgeführten Namen sind gleichbedeutend. Tabelle 1.2 Wellenl?nge Durchdringungverm?gen H?rte Absorption langweIlig weich leicht absorbierbar wenig durchdringungsf?h | 出版日期 | Textbook 19584th edition | 關(guān)鍵詞 | H?rte; Kristall; Materialprüfung; Werkstoff; Werkstoffprüfung | 版次 | 4 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52744-9 | isbn_ebook | 978-3-642-52744-9 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1958 |
The information of publication is updating
|
|