書目名稱 | Materialit?t menschlicher Freiheiten | 副標題 | Gerechtigkeit als Bi | 編輯 | Antje Brock | 視頻video | http://file.papertrans.cn/626/625737/625737.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Eines der gro?en Ziele, an denen sich allgemeine Bildung ausrichtet, ist Gerechtigkeit. Werden Gerechtigkeitsfragen in Raum (lokal bis global) und Zeit ausgedehnt und soziale Kategorien mit der materiellen Umwelt verbunden, wird das Gebiet der nachhaltigen Entwicklung betreten. Entsprechende ?Megatrends“ werden Gesellschaften gegenw?rtig und in den n?chsten Jahrzehnten herausfordern. So zentral es ist, Menschen durch Bildung in die Lage zu versetzen, die Zukunft auf Basis von Nachhaltigkeitsprinzipien mitzugestalten, so voraussetzungsreich ist diese Aufgabe. Beispielsweise birgt die Ausrichtung daran, tiefe Defizite überwinden zu müssen, emotional-motivationale Gefahren wie die von Hoffnungslosigkeit. Dem kann entgegengewirkt werden durch das Fokussieren auf ?Pull-Effekte“ in der Bildung. Hierzu z?hlen das Gestalten attraktiver Zukünfte oder die Kraft ?selbst-transzendierender“ Emotionen..Was gute nachhaltigkeitsbezogene Bildung bedeuten und wie diese trotz verschiedener Herausforderungen gelingen kann, wird hier anhand von theoretischen Perspektiven (u.a. dem capabilities approach, Bildungstheorien, Prozessphilosophie, New Materialism), empirischen Befunden und didaktischen Hinwei | 出版日期 | Book 2022 | 關鍵詞 | capabilities approach; nachhaltige Entwicklung; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Prozessphilosophie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-37314-6 | isbn_softcover | 978-3-658-37313-9 | isbn_ebook | 978-3-658-37314-6 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|