書目名稱 | Maschinen der Kommunikation |
副標(biāo)題 | Interdisziplin?re Pe |
編輯 | Peter Klimczak,Christer Petersen,Samuel Schilling |
視頻video | http://file.papertrans.cn/626/625037/625037.mp4 |
概述 | Zeigt, wie Mensch und Maschine zusammenwirken.Führt Perspektiven aus verschiedenen Disziplinen zusammen.Vereint Perspektiven aus Kultur- und Sozialwissenschaften mit denen aus Ingenieurwissenschaften |
叢書名稱 | ars digitalis |
圖書封面 |  |
描述 | .Ein Buch über Menschen, Maschinen und ihre Verbindungen.Digitale Endger?te sind l?ngst zu einem festen Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Aber wie wirkt sich der technische Fortschritt auf unser t?gliches Zusammenleben aus? Antworten auf diese Frage liefert das neue Buch über die wechselseitigen Beziehungen zwischen Mensch und Maschine.?.Digitalisierung als kulturelle Revolution.Dass neue Technologien industrielle und wirtschaftliche Prozesse ver?ndern, l?sst sich leicht anhand von Portalen wie eBay oder Amazon belegen. Das Internet setzt aber auch weniger sichtbare Ver?nderungen in Gang. So nehmen technische Innovationen Einfluss darauf, wie wir Menschen Informationen vermitteln, aufnehmen und verarbeiten. Zu solchen Innovationen z?hlen:.Chatbots.Humanoide Roboter.Digitale Agenten.Der Wandel kultureller Praktiken bedeutet jedoch nicht, dass menschliches Miteinander auf Kosten eines automatisierten überwachungsapparates verloren geht. Die Herausgeber Klimczak, Petersen und Schilling rufen in ihrem Buch zu einem fachübergreifenden Austausch über die Kommunikationsweisen zwischen Mensch und Maschine auf.? ?.Posthumanismus aus interdisziplin?rer Sicht.Die Herausgeber dieses B |
出版日期 | Book 2020 |
關(guān)鍵詞 | Digitalisierung; Kommunikation; Neue Medien; Kollaboration; Metadaten; Maschinenlernen; Bots; Roboter; Compu |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-27852-6 |
isbn_softcover | 978-3-658-27851-9 |
isbn_ebook | 978-3-658-27852-6Series ISSN 2662-5970 Series E-ISSN 2662-5989 |
issn_series | 2662-5970 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |