書目名稱 | MarktLab 2.0 |
副標題 | Technologische Inven |
編輯 | Klaus Backhaus,Philipp Buff |
視頻video | http://file.papertrans.cn/625/624682/624682.mp4 |
概述 | Detaillierte Anleitung sowie Erfahrungsberichte zur Kundenintegration in der Konzeptphase der Produktentwicklung.Erweitert das Verst?ndnis für die Durchführung von frühzeitiger Kundenintegration in de |
叢書名稱 | Intelligente Technische Systeme – L?sungen aus dem Spitzencluster it’s OWL |
圖書封面 |  |
描述 | Das vorliegende Buch fasst die Projektergebnisse der Nachhaltigkeitsma?nahme "Marktorientierung" zusammen. Marktorientierung als Ma?nahme zur Nachhaltigkeit sichert den Erfolg technologischer Neuentwicklungen, als Grundlage von Innovationen. Innovationen müssen evidente und latente Bedürfnisse befriedigen und einen Mehrwert zu bestehenden und konkurrierenden L?sungen bieten. Daher ist es unabdingbar, die Kundenpr?ferenzen bereits im Innovationsprozess zu erfassen und in der Produktentwicklung zu berücksichtigen. Ergebnisse der Forschung führen zur Entwicklung einer Methodik, mit der Kundenpr?ferenzen für neuartige technische L?sungen erhoben werden k?nnen, die noch nicht real existieren. Unternehmen erhalten damit praxisorientierte Hilfestellungen, um technologische Vorteile in Nutzenvorteile zu überführen. Mit den Ergebnissen k?nnen bereits frühzeitig im Innovationsprozess notwendige Anpassungen vorgenommen werden. Kern des Projektes ist ein Planmodul, das speziell für dieses Ziel konzipiert wurde. Die zweite Version (MarktLab 2.0) ist darauf gerichtet, ggf. auch frühzeitig Informationen zu gewinnen und in einem Marktmodell die M?glichkeit zu haben, alternative L?sungsans?tze quas |
出版日期 | Book 2019 |
關鍵詞 | Pr?ferenzmessung; Kundenintegration; Produktentwicklung; Ressourceneffizienz; Smart Grids; Engineering Ec |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-55152-3 |
isbn_softcover | 978-3-662-55151-6 |
isbn_ebook | 978-3-662-55152-3Series ISSN 2523-3637 Series E-ISSN 2523-3645 |
issn_series | 2523-3637 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 |