書目名稱 | Markenerweiterungsstrategien professioneller Sportvereine im eSport |
副標(biāo)題 | Rückwirkungseffekte |
編輯 | Marius Diegel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/625/624122/624122.mp4 |
叢書名稱 | Innovatives Markenmanagement |
圖書封面 |  |
描述 | Professionelle Sportvereine gründen vermehrt eigene eSport-Abteilungen, um an der rasanten Entwicklung des elektronischen Sports zu partizipieren. Der Einstieg in den eSport erfolgt nicht nur in dem Segment der Sportsimulationen. Vielmehr erweitern professionelle Sportvereine ihre Marke vermehrt in den besonders reichweitenstarken eSport-Spielen wie bspw. ?League of Legends“ oder ?Dota2“, die keinerlei inhaltliche Bezüge zum Fu?ball aufweisen. Beim Einstieg in diese sportfernen Spielsegmente greifen die Vereine auf unterschiedliche Markenerweiterungsstrategien zurück (Markentransfer & Co-Branding). Anhand einer empirischen Vergleichsstudie zeigt Marius Diegel, welche Markenerweiterungsstrategie von den relevanten Zielgruppen bevorzugt wird und welche Auswirkungen die jeweiligen Strategien auf das Image der Vereinsmarke und letztlich den betriebswirtschaftlichen Erfolg der Vereine haben. |
出版日期 | Book 2021 |
關(guān)鍵詞 | Markenerweiterungen; eSport; Co-Branding; Markentransfer; professionelle Sportvereine; Sportmarketing |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-33100-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-33099-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-33100-9Series ISSN 2627-1109 Series E-ISSN 2627-1117 |
issn_series | 2627-1109 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |