書目名稱 | Managementsystem zur Informationssicherheit | 副標題 | Aufbau und Betrieb g | 編輯 | Knut Haufe,Srdan Dzombeta | 視頻video | http://file.papertrans.cn/623/622850/622850.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Auf dem Weg zur Etablierung einer angemessenen Informationssicherheit bestehen diverse Herausforderungen, wie- Berücksichtigung des stetigen Wandels – forciert durch Digitalisierung und Transformation,- Identifikation und Einhaltung der immer komplexer werdenden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen,- Akzeptanz von Informationssicherheit als Organisations- und nicht nur als Technikprojekt – Planung und Umsetzung der notwendigen internen Strukturen (Menschen, Prozesse und Technologie) und- Gew?hrleistung von Effizienz durch Bestimmung, Umsetzung und Aufrechterhaltung des ?angemessenen? Sicherheitsniveaus.Oft scheitert die Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) am übergang vom Projekt zum operativen Betrieb, da gar nicht klar ist, was genau für einen dauerhaften Betrieb des ISMS getan werden muss.Das in diesem Buch beschriebene ISMS-Prozess-Referenzmodell erlaubt neben dem Aufbau eine Konzentration auf den Betrieb der ISMS-Prozesse. Dieses ISMS-Prozess-Referenzmodell und die Methodik zur Bestimmung des individuellen Soll-Reifegrades eines ISMS-Prozesses erm?glichen einen nachhaltigen und effizienten Betrieb eines ISMS. Das ISMS-Prozess-Referenzmodel | 出版日期 | Book 2024 | 關鍵詞 | Prozess-Referenzmodell; ISO/IEC TS 27022; Referenzmodell; Gesch?ftsprozesse; Managementsystem | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.34156/978-3-7910-6141-2 | isbn_ebook | 978-3-7910-6141-2 | copyright | Sch?ffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft – Steuern – Recht GmbH 2024 |
The information of publication is updating
|
|