書(shū)目名稱 | Management von CRM-Projekten |
副標(biāo)題 | Handlungsempfehlunge |
編輯 | Klaus D. Wilde (Inhaber des Lehrstuhls für ABWL un |
視頻video | http://file.papertrans.cn/623/622689/622689.mp4 |
概述 | Das notwendige Know-How und Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von CRM-Projekten |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Erfolg und Misserfolg von CRM wird ma?geblich durch den Einführungsprozess bestimmt, in dessen Verlauf Strategiekonzepte, Reorganisationsma?nahmen, IT-Systeme und Change-Management punktgenau ineinander greifen müssen. Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis stellen die einzelnen Phasen im Management von CRM-Projekten dar und geben Handlungsempfehlungen, die den Projekterfolg gew?hrleisten. Darüber hinaus werden Branchenkonzepte sowie Erfahrungen und Best Practices erfolgreich umgesetzter Projekte umfassend pr?sentiert. ."Management von CRM-Projekten" richtet sich an Gesch?ftsführungsmitglieder, Marketing-, Vertriebs-, Service- und CRM-Abteilungen, Unternehmensberater sowie an Studenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere im Bereich Marketing und Wirtschaftsinformatik. Zusammen mit den Werken "Grundlagen des CRM" und "IT-Systeme im CRM" gibt dieses Buch einen umfassenden überblick über den aktuellen Stand des CRM in Wissenschaft und Praxis..Prof. Dr. Klaus D. Wilde ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und Wirtschaftsinformatik an der Katholischen Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt. .Dr. Hajo Hippner ist an seinem Lehrstuhl t?tig und begleitet ihn bei allen |
出版日期 | Book 2004 |
關(guān)鍵詞 | CRM; CRM-System; Customer Relationship Management; Handbuch Customer Relationship Management; Informatio |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-10718-7 |
isbn_softcover | 978-3-409-12520-8 |
isbn_ebook | 978-3-663-10718-7 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2004 |