書目名稱 | Management der Software-Wartung | 編輯 | Michael A. Curth,Martin L. Giebel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/623/622310/622310.mp4 | 叢書名稱 | Leitf?den und Monographien der Informatik | 圖書封面 |  | 描述 | Vergleicht man die Erstellung, Nutzung und Wartung einer Maschine mit denselben Aktivit?ten für Software, so bestehen in vielen Punkten Gemeinsamkeiten und in einigen Punkten Unterschiede. So dürfen im Gegensatz zur Maschinenwartung bei der SW-Wartung i.d.R. keine Ausfallzeiten entstehen. W?hrend Wartung im industriellen Bereich eine Erhaltung des Leistungsverm?gens von Maschinen bedeutet, kann SW-Wartung unterschiedliche Motive haben (vgl. hierzu Abschn. 3.2). Die Publikationen, die sich mit methodischen, organisatorischen und technischen Aspekten der Software befassen, beschr?nken sich meistens auf den Entwicklungsbereich (vgl. Abschn. 3.2). Untersucht man jedoch die w?hrend der Systemlebensdauer entstehenden Aufwendungen für Software-Entwicklung, -Nutzung und -Wartung, dann entf?llt der geringste Teil dieses Aufwands auf die eigentliche Entwicklung (vgl. Abschn. 2.3). Der gr??te Teil des Aufwandes bei einem Software-System entsteht nach dessen Einführung. In diesem Werk werden folgende, dem Aspekt des eigentlichen Aufwandschwergewichts entsprechenden Themen problematisiert und L?sungsans?tze für ein Management der SW-Wartung aufgezeigt: 8 Abschnitt 2.1 Wie wird heute Software en | 出版日期 | Textbook 1989 | 關(guān)鍵詞 | Anwendungssoftware; Entwicklung; Entwurf; Industrie; Management; Organisation; Praxis; Qualit?t; Qualit?tssi | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92750-7 | isbn_softcover | 978-3-519-02492-7 | isbn_ebook | 978-3-322-92750-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1989 |
The information of publication is updating
|
|