書目名稱 | Machtbeziehungen zwischen den Geschlechtern | 副標(biāo)題 | Wandlungen der Ehe i | 編輯 | Stefanie Ernst | 視頻video | http://file.papertrans.cn/621/620902/620902.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Wenn man versucht, das Verh?ltnis zwischen Mann und Frau zu beschreiben, mutet es scheinbar problematisch an, von Machtbeziehungen zwischen den Ge- schlechtern zu sprechen. Macht wird zum einen eher mit den sogenannten ‘gro?en‘ Bereichen der Gesellschaft, wie beispielsweise denen der Politik und Wirtschaft assoziiert, als da? sie auf der mikrosoziologischen Ebene der zwischenmensch- lichen Beziehungen verortet wird. Macht unterliegt zum anderen insgesamt in der ?ffentlichen und zuweilen auch wissenschaftlichen Diskussion ambivalenten, unhinterfragt vorausgesetzten und pejorativen Zuschreibungen, die es erschweren, einen differenzierten Zugang zu einer erforderlichen ‘Soziologie der Macht‘ zu erlangen. Versucht die Rezipientin, sich dem sp?testens seit der Entstehung der Frauenbewegung kontrovers und engagiert diskutiertem Thema der Benachteiligung oder Unterdrückung von Frauen anzun?hern, st??t sie h?ufig auf eine fortgesetzt problematische und dichotomisierende Sichtweise, die Macht einseitig den M?nnern als absolute Verfügung über Frauen zuschreibt. Hier wird vielmehr deutlich, wie schwierig es ist, Macht differenziert zu lokalisieren, wenn sie gleichsam personifi- ziert und anth | 出版日期 | Textbook 1996 | 關(guān)鍵詞 | Benachteiligung; Beziehung; Ehe; Familienpolitik; Frauenforschung; Geschlecht; Geschlechterverh?ltnis; Gese | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92505-3 | isbn_softcover | 978-3-531-12803-0 | isbn_ebook | 978-3-322-92505-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|