書目名稱 | Machtasymmetrien in geomediatisierten Welten | 副標(biāo)題 | Geomedien als Konzep | 編輯 | Helena Atteneder | 視頻video | http://file.papertrans.cn/621/620901/620901.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Ans?tze einer kritischen Neubewertung gesellschaftlicher (Kommunikations-)Ph?nomene in Raum und Zeit werden jüngst in der semi-autonomen Brückendisziplin ?Geomedia“ bzw. ?Geomedia Studies“ vereint, die sich an der Schnittstelle zwischen Medien-, Kommunikationswissenschaft und Geographie etabliert hat. Daran anknüpfend wird Geomediatisierung als die zunehmende Durchdringung der Gesellschaft mit Geomedientechnologien und deren wahrgenommener Unerl?sslichkeit in einer Vielzahl von Alltagszusammenh?ngen als dialektischer Prozess verstanden, dessen detaillierte Ausformung dem Kr?fteverh?ltnis und den Aushandlungsprozessen mehr oder weniger einflussreicher (sozialer) Interessensgruppen obliegt. Machtverh?ltnisse manifestieren sich dabei sowohl in den Potentialen bzw. Schranken für individuelle Nutzer*innen, in den Strukturen der Gesellschafts- und (kapitalistischen) Wirtschaftsordnung und letztlich in Prozessen der sozialen und r?umlichen (Re-)Produktion..In diesem Buch werdenauf jeweils unterschiedlichen Abstraktions- und Analysestufen Geomedientechnologien als sozio-technologische Ph?nomene kritisch erschlossen und im Hinblick auf Manifestationen von Macht überprüft.. | 出版日期 | Book 2022 | 關(guān)鍵詞 | Geomedien; location-based services; Ortsbasierte Medien; Mediatisierung; Raumtheorie; Geomediatisierung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-36721-3 | isbn_softcover | 978-3-658-36720-6 | isbn_ebook | 978-3-658-36721-3 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|