書目名稱 | Macht - Eigensinn - Engagement | 副標題 | Lernprozesse gesells | 編輯 | Angela Pilch Ortega,Andrea Felbinger,Rudolf Egger | 視頻video | http://file.papertrans.cn/621/620892/620892.mp4 | 概述 | Soziales Kapital + Engagement | 叢書名稱 | Lernweltforschung | 圖書封面 |  | 描述 | Die Begriffe, mit denen eine Gesellschaft beschrieben wird, sind Ergebnisse von D- tungsversuchen rivalisierender Interessensgruppen und deren Weltsicht. Die hier in die Diskussion gebrachten Prinzipien, Urteile und überzeugungen bestimmen in - ren Interpretationsr?umen das soziale Gewebe, innerhalb dessen wir unser Leben interpretieren. Gesellschaftliche Macht beruht deshalb nicht einfach auf Gewalt, Zwang oder Unterdrückung, sondern in Demokratien ist die Erlangung und Erh- tung von Zustimmung zu bestimmten Erz?hlungen und Interpretationen von Gese- schaftsvorstellungen zentraler Bestandteil der Absicherung von Herrschaft. Heute dominieren hier (trotz der anhaltenden und sich noch versch?rfenden Krisen) neo- berale Denkweisen, die den Ort des Handelns von Individuen in Konsumentsch- dungen und globalen Wirtschaftstrends aufl?sen. Der Versuch, die Krisen unserer Gesellschaft durch derartige ?konomische und technologische Strategien, durch mehr Effizienz im Wirtschaftssystem, durch immer neue Kontrollen im Finanzsystem, durch Pflegeroboter oder Autokatalysatoren etc. meistern zu wollen, die Hoffnung, durch mehr Technik und Markt zu einer gerechteren, rationaleren Welt beizutragen, | 出版日期 | Book 2010 | 關(guān)鍵詞 | Bildung; Erziehungswissenschaft; Gesellschaft; Handlungsmacht; Lernweltforschung; P?dagogik; Selbsthilfe; S | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92556-1 | isbn_softcover | 978-3-531-17085-5 | isbn_ebook | 978-3-531-92556-1Series ISSN 2512-1081 Series E-ISSN 2512-109X | issn_series | 2512-1081 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|