書目名稱 | Macht und Ohnmacht politischer Institutionen | 副標題 | 17. Wissenschaftlich | 編輯 | Hans-Hermann Hartwich | 視頻video | http://file.papertrans.cn/621/620880/620880.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die politikwissenschaftliche Auseinandersetzung mit politischen Institutionen weist bemerkenswerte Schwankungen in bezug auf Intensit?t, Interpretation und Bewertung auf. Die Fragestellung geh?rt zu den wahrhaft "klassischen" dieser Disziplin. Im Deutschland des 20. Jahrhunderts bestimmte vor allem die Suche nach einer angemessenen Deutung und Popularisierung der für Deutschland neuen demokratischen Institutionen das Denken: in den rudiment?r bleibenden Ans?tzen zu einer Politikwissenschaft nach 1918, anl??lich der inneren Transformation der demokratischen Institutionen zwi- schen 1930 und 1933 und dann nach dem Kriegsende von 1945, als die Politikwissenschaft unter kr?ftiger Nachhilfe der Besatzungsm?chte allm?hlich zu einer relativ breit veranker- ten Universit?tsdisziplin heranwuchs. Die Intensit?t der "Institutionenkunde" in den fünfziger Jahren, die fehlende theoretische Tiefe und ihr zu unreflektiert ausschlie?licher Bezug auf die Insti- tution als Ausgangspunkt von legitimer Politikdefinition und Entscheidungsbil- dung rief eine wissenschaftliche Kritik hervor, die in den sechziger Jahren immer grunds?tzlicher wurde. Als sich dann Gesellschaftstheorien durchsetzten, nach den | 出版日期 | Book 1989 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitsbeziehungen; Beteiligung; Gesellschaft; Institution; Institutionenwandel; Macht; Moderne; Nation; Pol | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-00202-4 | isbn_softcover | 978-3-663-00052-5 | isbn_ebook | 978-3-663-00202-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1989 |
The information of publication is updating
|
|