書目名稱 | Lebenszyklusorientierte Personalentwicklung |
副標題 | Leistungsf?higkeit, |
編輯 | Anita Graf,Anja Mücke,Susanne Dornemann |
視頻video | http://file.papertrans.cn/590/589435/589435.mp4 |
概述 | Grundlagenwerk mit Praxisbezug.Darstellung der Relevanz des individuellen menschlichen Lebenszyklus für die Personalentwicklung.Fallbeispiele demonstrieren die Umsetzung in die Praxis |
圖書封面 |  |
描述 | .In Organisationen arbeiten Menschen zusammen, die an biografisch unterschiedlichen Punkten im Leben stehen. Die Betrachtung des individuellen Lebenszyklus mit seinen fünf Teillebenszyklen erm?glicht es, Menschen in Organisationen umfassend und ganzheitlich zu entwickeln und zu begleiten. Essenziell ist eine Kultur der Wertsch?tzung und des Vertrauens sowie eine dialogbasierte Kommunikation, die es erm?glicht, gemeinsam L?sungen zu finden und die Selbstverantwortung der Organisationsmitglieder zu f?rdern..In diesem Buch werden für jeden Teillebenszyklus Handlungsfelder und Ma?nahmen einer lebenszyklusorientierten Personalentwicklung vorgestellt. Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen, wie die Umsetzung gelingen kann. Erg?nzend schildert das Schlusskapitel m?gliche Herangehensweisen, die vom Human Resources Management gemeinsam mit der Unternehmensleitung gew?hlt werden k?nnen, um eine lebenszyklusorientierte Personalentwicklung bestm?glich in den vorhandenen organisationalen Rahmenbedingungen umzusetzen.. |
出版日期 | Book 2024 |
關(guān)鍵詞 | Mitarbeiterführung; Personal; Personalmanagement; Unternehmensführung; Unternehmensstrategie; strategisch |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-45245-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-45246-9 |
isbn_ebook | 978-3-658-45245-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024 |