書目名稱 | L?hne und Geh?lter in Deutschland | 副標題 | Ihre Entwicklung in | 編輯 | Ulrike Walter | 視頻video | http://file.papertrans.cn/590/589291/589291.mp4 | 叢書名稱 | Schriften zur Unternehmensentwicklung | 圖書封面 |  | 描述 | Verdienen die Chefs deutscher Unternehmen immer mehr, w?hrend sich Arbeiter und Angestellte seit Jahren in Lohnzurückhaltung üben müssen? Und gilt ?hnliches nicht auch für die Besoldung von hohen und ?kleineren“ Beamten? Die Presse besch?ftigt sich gerne mit solchen ideologieaffinen Themen, bislang fehlte jedoch eine kritische Beleuchtung durch die Wissenschaft..Ulrike Walter untersucht die Entwicklung des professionellen langfristigen Lohndifferentials unterschiedlicher Einkommenspopulationen aus unselbst?ndiger Arbeit in den Segmenten Wirtschaft und Staat. Sie hat einen Zeitraum von 40 Jahren zwischen 1960 und 2000 für ihre empirische Studie gew?hlt, um langfristige Trends nachzeichnen zu k?nnen. Dabei zeigt sich: Anders als im angels?chsischen Wirtschaftsraum sind in Deutschland nach wie vor tief verankerte Sozialisierungskr?fte wirksam, die einer deutlichen Lohnspreizung erfolgreich entgegenwirken. Sie verlieren erst dort ihren Einfluss, wo sich, wie z.B. bei gro?en, international t?tigen Unternehmen, die Gehaltsfindung vom gesellschaftlichen Wertekanon abkoppelt. . | 出版日期 | Book 2007 | 關鍵詞 | Besoldung; Einkommen; Gehaltsfindung; Lohndifferential; Lohndifferentialentwicklung; Lohnentwicklung; Lohn | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9631-8 | isbn_softcover | 978-3-8350-0829-8 | isbn_ebook | 978-3-8350-9631-8Series ISSN 2628-7382 Series E-ISSN 2628-7404 | issn_series | 2628-7382 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |
The information of publication is updating
|
|