書(shū)目名稱(chēng) | Lore Segal | 副標(biāo)題 | Ein translatorisches | 編輯 | Hannah Spannring | 視頻video | http://file.papertrans.cn/589/588644/588644.mp4 | 叢書(shū)名稱(chēng) | Transkulturalit?t – Translation – Transfer | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Als die Nationalsozialisten in ?sterreich an die Macht kommen, ist Lore Segals Kindheit abrupt zu Ende. Als Kind einer jüdischen Familie flieht sie im Dezember 1938 im Alter von zehn Jahren mit dem ersten Kindertransport aus Wien nach England. Sie w?chst bei Pflegefamilien auf und studiert englische Literatur. Schlie?lich folgt sie ihrer Familie in die Dominikanische Republik ins Exil. 1952 emigriert sie nach New York, wo sie sich als Autorin und übersetzerin etabliert. Ihre Werke werden mehrfach ausgezeichnet. Sie macht sich einen Namen als Zeitzeugin. Gegen die Reduktion darauf wehrt sie sich – und doch sind Flucht- und Exilerfahrung die Basis, auf der ihre Wahrnehmung gründet. Hannah Spannring zeichnet ein Portr?t Lore Segals aus der Perspektive der übersetzerin. Sie wirft Schlaglichter auf ihr Leben, ihr Wirken und ihr Werk, die vieles erhellen und bislang unbekannte Zusammenh?nge sichtbar machen. | 出版日期 | Book 2023 | 關(guān)鍵詞 | Lore Groszmann; Lore Segal; Autobiografisches Schreiben; Biografiewürdigkeit; Biografische Forschung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.57088/978-3-7329-9050-4 | isbn_ebook | 978-3-7329-9050-4Series ISSN 2196-2405 Series E-ISSN 2940-9195 | issn_series | 2196-2405 | copyright | Frank & Timme GmbH 2023 |
The information of publication is updating
|
|