書(shū)目名稱(chēng) | Logische Analyse der Struktur ausgereifter physikalischer Theorien ‘Non-statement view’ von Theorien | 編輯 | Wolfgang Stegmüller | 視頻video | http://file.papertrans.cn/589/588221/588221.mp4 | 叢書(shū)名稱(chēng) | Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | 1. Falsche Orientierung am gro?en Bruder? Auf die Frage nach dem Gegenstand der Wissenschaftstheorie k?nnte man die Antwort geben: "Kein Mensch wei?, wovon die Wissenschafts- theorie handelt; denn sie ist eine Disziplin ohne Objekt." Dies würde an die Art und Weise erinnern, in der einst B. RUSSELL die Mathematik charak- terisierte. Aber w?hrend er in der für ihn typischen humorvollen Weise auf das Problem der mathematischen Erkenntnis hinweisen wollte, k?nnte die vorliegende Antwort durchaus ernst gemeint sein und das hei?t hier: durchaus boshaft. Die Behauptung lie?e sich durch einen Vergleich mit der Situation in der Philosophie der Mathematik stützen. Die Entwicklung der Philosophie der Mathematik zu einer exakten Wissenschaft, genannt Metamathematik, ist Da diese durch die mathematische Grundlagenkrise hervorgerufen worden. Krise durch die Entdeckung der mengentheoretischen Antinomien aus- gel?st wurde, wird sie oft so dargestellt, als habe es sich dabei um ein tragisches Ereignis in der modernen Mathematik gehandelt. Betrachtet man diesen Vorgang unter dem Aspekt der Wirkung, so ge- langt man eher zu der gegenteiligen Beurteilung: Die Entdeckung von Antinomien war ein h?chstg | 出版日期 | Textbook 1985Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Aussagenkonzeption; Axiomatisierung; Beobachtungssprache; Falsifikation; Kinematik; Mechanik; Miniaturtheo | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-61672-3 | isbn_softcover | 978-3-540-15706-9 | isbn_ebook | 978-3-642-61672-3 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1985 |
The information of publication is updating
|
|