書目名稱 | Lobbyismus und Rentenreform |
副標(biāo)題 | Der Einfluss der Fin |
編輯 | Diana Wehlau |
視頻video | http://file.papertrans.cn/588/587579/587579.mp4 |
概述 | Der Einfluss der Finanzdienstleistungsbranche auf die Teil-Privatisierung der Alterssicherung |
圖書封面 |  |
描述 | Mit der Teil-Privatisierung der Alterssicherung markiert die Rentenreform 2001 einen Systembruch in der deutschen Rentenpolitik. Zweifelsohne profitieren insbesondere Banken, Versicherungen und Investmentfonds von diesem rentenpolitischen Paradigmenwechsel. Deren Gewinnaussichten haben sich infolge der Leistungskürzungen bei der gesetzlichen Rente und der F?rderung der privaten ?Riester-Rente“ massiv verbessert, so dass sich unweigerlich die Frage nach dem Einfluss der Finanzdienstleistungsbranche im Politikfeld Alterssicherung stellt. Im Zentrum der vorliegenden Arbeit stehen der Zugang der zentralen Akteure der Finanzbranche zum rentenpolitischen Policy-Netzwerk sowie deren lobbyistischen Aktivit?ten und Beziehungsstrukturen. Die empirischen Befunde zeigen den Einfluss privatwirtschaftlicher Verb?nde und Gro?unternehmen auf und erkl?ren, warum die Teil-Privatisierung der Alterssicherung in Deutschland überhaupt politisch durch- und umgesetzt werden konnte. |
出版日期 | Book 2009 |
關(guān)鍵詞 | Alterssicherung; Altersvorsorge; Finanzdienstleister; Interessenverb?nde; Lobby; Lobbyismus; Lobbyist; Poli |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91461-9 |
isbn_softcover | 978-3-531-16530-1 |
isbn_ebook | 978-3-531-91461-9 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |