書(shū)目名稱 | Lizensur | 副標(biāo)題 | Was darf fiktionale | 編輯 | Eric Achermann,Daniel Arjomand-Zoike,Nursan Celik | 視頻video | http://file.papertrans.cn/588/587547/587547.mp4 | 概述 | Systematischer Band zum Verh?ltnis von fiktionaler Literatur und Legalit?t.Wie sind rechtliche Grenzen fiktionaler Literatur zu bestimmen?.Behandelt Themen wie Kunstfreiheit, Pers?nlichkeitsrecht, Zen | 叢書(shū)名稱 | Literatur und Recht | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | . .?ffentliche Kontroversen um Literatur werden prim?r unter ethischen und juristischen Pr?missen diskutiert und münden oftmals in Debatten, die den Zensurvorwurf perpetuieren. Darüber geraten die Lizenzen, auf die sich Literatur in Theorie und Praxis gern beruft, schnell in Vergessenheit. Der interdisziplin?r angelegte Band widmet sich den Sondererlaubnissen fiktionaler Literatur, die unter dem Schlagwort ?Lizensur“ pr?sentiert, kritisch analysiert und historisch kontextualisiert werden. Auf diese Weise wird das spannungsreiche Verh?ltnis zwischen Fiktion und Lizenz in einen literatursysteminternen, geschichtlichen sowie rechtlichen Zusammenhang gestellt... | 出版日期 | Book 2023 | 關(guān)鍵詞 | Kunstfreiheit; Zensur; Recht und Literatur; Fiktionalit?t; Literaturprozesse; Fiktionstheorien; Allgemeine | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-66334-9 | isbn_softcover | 978-3-662-66333-2 | isbn_ebook | 978-3-662-66334-9Series ISSN 2730-7085 Series E-ISSN 2730-7093 | issn_series | 2730-7085 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|