書目名稱 | Literarische Vernunftkritik im Roman der Gegenwart | 編輯 | Leonhard Herrmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/588/587068/587068.mp4 | 概述 | Aktuelle Analysen zum deutschsprachigen Gegenwartsroman.Literarische Vernunftkritik als Fortsetzung der Philosophie mit anderen Mitteln.Zu Romanen von u.a. Kehlmann, Lewitscharoff, Lehr, Glavinic, Mor | 圖書封面 |  | 描述 | .Die Arbeit analysiert zentrale deutschsprachige Romane der Gegenwart im Hinblick auf ihr Verh?ltnis zur Vernunft. Autorinnen und Autoren wie Daniel Kehlmann und Sibylle Lewitscharoff, Thomas Glavinic und Thomas Lehr, Terézia Mora und Ernst-Wilhelm H?ndler, Christoph Ransmayr und Raoul Schrott, Michael K?hlmeier und Marcel Beyer greifen mit ihren Texten die vielf?ltigen Vernunft-Diskurse des 20. Jahrhunderts auf und führen diese mit den Mitteln fiktionalen Erz?hlens fort. Anders als in der Philosophie gilt ihnen die Einsicht in die Grenzen der Vernunft nicht als Ergebnis abermaliger vernünftiger Reflexion, sondern als eine ?sthetische Wirkung des literarischen Kunstwerks. Dieser Anspruch, der nur graduell realisierbar ist, verbindet deutschsprachige Gegenwartsromane mit vielf?ltigen Traditionen seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert.?. | 出版日期 | Book 2017 | 關(guān)鍵詞 | Gegenwartsliteratur; Philosophie und Literatur; Erinnerungsroman; Gelehrtenroman; Gesellschaftsroman; Rei | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-04351-1 | isbn_ebook | 978-3-476-04351-1 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |
The information of publication is updating
|
|