書目名稱 | Liquidit?tsregulierung als Determinante für Bankverhalten |
副標(biāo)題 | Beitr?ge zur Theorie |
編輯 | Martin Windl |
視頻video | http://file.papertrans.cn/588/587001/587001.mp4 |
概述 | Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie |
圖書封面 |  |
描述 | Aus der Aktualit?t des Regelwerks von Basel III resultieren neue Fragestellungen, denen sich Martin Windl auf Basis von mikro?konomischen Modellen n?hert. Auf eine Diskussion des industrie- und informations?konomischen Ansatzes der Bank folgt zun?chst eine Vorstellung relevanter Beitr?ge zur Theorie und Empirie der Kapital- und Liquidit?tsregulierung. Die anschlie?enden Kapitel befassen sich vor dem Hintergrund der Regulierung durch Basel III mit der mikro?konomischen Wirkungsweise der Liquidit?tsregulierungsinstrumente LCR und NSFR auf optimales Bankverhalten. Die Analyse erfolgt unter der Pr?misse eines positiven und eines negativen Interbankenzinses. Abschlie?end geht der Autor der Frage nach, inwiefern Liquidit?tsregulierung Ph?nomene wie austrocknende Interbankenm?rkte und Liquidit?tshortung beeinflussen kann. |
出版日期 | Book 2019 |
關(guān)鍵詞 | Liquidit?tsregulierung; Basel III; Mikro?konomik; Liquidit?tsrisiko; LCR; NSFR; Regulierung; Liquidity Cove |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-25887-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-25886-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-25887-0 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |