書目名稱 | Liminale Lyrik | 副標(biāo)題 | Freirhythmische Hymn | 編輯 | Erik Schilling | 視頻video | http://file.papertrans.cn/587/586147/586147.mp4 | 概述 | Wegweisende literaturtheoretische Konzeption.Die erste Gesamtdarstellung deutschsprachiger hymnischer Dichtung.Interpretationen u.a. zu Goethe, Novalis, H?lderlin, Nietzsche und Rilke | 叢書名稱 | Abhandlungen zur Literaturwissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | .Hymnische Dichtung geh?rt zu den ?ltesten Formen poetischen Ausdrucks. G?tter werden angefleht, Helden besungen, die Sch?nheit gepriesen. Die Texte gestalten zu diesem Zweck ein Sprechen an den Grenzen des Menschen: Sie behaupten, das ?u?erste zum Ausdruck zu bringen, was ein Mensch erfahren kann, in anthropologischer, sozialer, formaler, poetologischer und kommunikativer Hinsicht. Hymnische Dichtung ist daher liminale Lyrik. -?Die Traditionslinie beginnt in der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert bei Klopstock, Goethe, Novalis und H?lderlin. Im 19. Jahrhundert umfasst sie etwa Heine, Platen und Nietzsche; im 20. Jahrhundert wird sie u.a. von George, Rilke, Lasker-Schüler, Celan oder Bachmann fortgeführt. Die vorliegende Arbeit beschreibt diese Geschichte hymnischer Dichtung in der deutschen Literatur erstmals ebenso historisch umfassend wie systematisch pr?zise.. | 出版日期 | Book 2018 | 關(guān)鍵詞 | Antikerezeption; Klopstock; H?lderlin; Bobrowski; Rilke; George; Hymnische Dichtung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-04646-8 | isbn_ebook | 978-3-476-04646-8Series ISSN 2520-8381 Series E-ISSN 2520-839X | issn_series | 2520-8381 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 |
The information of publication is updating
|
|