書目名稱 | Lesen empeerisch | 副標(biāo)題 | Eine L?ngsschnittstu | 編輯 | Maik Philipp | 視頻video | http://file.papertrans.cn/586/585196/585196.mp4 | 概述 | Lesesozialisation und der Einfluss von Peers | 圖書封面 |  | 描述 | Sp?testens in der Jugend werden gleichaltrige Freundinnen und Freunde (peers) zu wichtigen Interaktionspartnern und Entwicklungshelfern. Und sp?testens in der Jugend offenbaren sich Defizite in der Lesekompetenz sowie der Lesemotivation und nachlassenden Leseaktivit?ten. Ob peers damit zu tun haben, ist bislang nicht erforscht worden und Gegenstand dieser Studie. Sie begibt sich in gleich dreierlei Hinsicht auf Neuland: Erstens widmet sie sich einer in der Leseforschung vernachl?ssigten Lesesozialisationsinstanz, zweitens tut sie es im L?ngsschnitt und drittens bei der ersten Generation, die selbstverst?ndlich mit den sog. Neuen Medien aufw?chst. Die Ergebnisse zeigen, dass peers bedeutsam für die Entwicklung von Lesemotivation und -verhalten zu Beginn der Sekundarstufe sind. | 出版日期 | Book 2010 | 關(guān)鍵詞 | Einflussquelle; Entwicklung; Entwicklungshelfer; Jugend; Lesekompetenz; Lesen; Lesesozialisation; Medienpra | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92463-2 | isbn_softcover | 978-3-531-17033-6 | isbn_ebook | 978-3-531-92463-2 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|