書目名稱 | Lernen durch Lehren | 副標(biāo)題 | Zentrale Wirkmechani | 編輯 | Alexander Renkl | 視頻video | http://file.papertrans.cn/586/585042/585042.mp4 | 叢書名稱 | DUV: Psychologie | 圖書封面 |  | 描述 | Passive Lernhaltung und mangelnde Anwendbarkeit des Erlernten sind die beiden Hauptprobleme, die erfolgreichem Unterrichten entgegenstehen. Diese These stellte Ann Brown, eine führende Lernforscherin, 1994 als Pr?sidentin der American Educational Research Association in ihrer Ansprache auf. Die beiden Problematiken sind natürlich nicht unabh?ngig voneinander zu sehen. Gerade weil Lernende in traditionellen Lehrformen die meiste Zeit dazu "verdammt" sind, in der Rolle von passiven Zuh?rern zu verweilen, wird sehr oft kein wirkliches Verst?ndnis des Lernstoffes erreicht, und das erworbene Wissen kann folglich nicht angewandt werden. Vor diesen Hintergrund werden dringend neue Formen des Lernens und Lehrens ben?tigt, die die Schüler zu aktiven Konstruk- teuren ihres Wissens und zu kompetenten Nutzern ihrer Kenntnisse werden lassen. Als Antwort auf diese Herausforderung wurden in den letzten 10 Jahren neue Lehr-Lern-Modelle entwickelt, die darauf abzielen, die Lernenden zu aktivieren und ihnen anwendbares Wissen zu vermitteln. Viele glauben mit diesen Modellen den Stein der Weisen gefunden zu haben. Die Euphorie hin- sichtlich dieser neuen Lernformen war und ist gro?. Doch, wie die Erf | 出版日期 | Textbook 1997 | 關(guān)鍵詞 | Erfahrung; Lernen; Lernen durch Lehren; Lernformen; Lernprozess; Motivation; Transfer; Unterricht; Verst?ndn | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08696-3 | isbn_softcover | 978-3-8244-4228-7 | isbn_ebook | 978-3-663-08696-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 |
The information of publication is updating
|
|