書目名稱 | Lernen durch Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung |
副標(biāo)題 | Eine empirische Unte |
編輯 | Léna Krichewsky-Wegener |
視頻video | http://file.papertrans.cn/586/585040/585040.mp4 |
概述 | Eine empirische Untersuchung internationaler Mobilit?t in der Berufsbildung |
叢書名稱 | Internationale Berufsbildungsforschung |
圖書封面 |  |
描述 | .Auslandsaufenthalte stellen bisher noch ein Randph?nomen in der Berufsbildung dar. Die vorliegende empirische Untersuchung tr?gt zur Bestimmung des Lernpotenzials internationaler Mobilit?t für Auszubildende und Berufsschüler und –schülerinnen bei. Mit qualitativen Methoden beleuchtet Léna Krichewsky-Wegener die individuellen Beweggründe für eine Teilnahme an Mobilit?tsprogrammen und die im Ausland stattfindenden Lernprozesse. Im Ergebnis bietet die Autorin mit den drei Figuren des Lernenden als Experte, als Praktikant und als Abenteurer eine Typologie an, anhand derer die Lerneffekte von Auslandsaufenthalten in der Berufsbildung nachvollzogen werden k?nnen.. |
出版日期 | Book 2020 |
關(guān)鍵詞 | Interkulturell; Auslandspraktikum; Erasmus; Lernprozesse; Europ?isierung; Internationalisierung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-30040-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-30039-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-30040-1Series ISSN 2731-6181 Series E-ISSN 2731-619X |
issn_series | 2731-6181 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |