書目名稱 | Leitfaden für Bausachverst?ndige |
副標題 | Rechtsgrundlagen - G |
編輯 | Karl-Heinz Keldungs,Norbert Arbeiter |
視頻video | http://file.papertrans.cn/585/584820/584820.mp4 |
概述 | Kompakte Informationen für Bausachverst?ndige |
圖書封面 |  |
描述 | Der Bedeutung der Sachverst?ndigent?tigkeit – vor allem im gerichtlichen V- fahren – werden sich die Rechtssuchenden und deren Rechtsanw?lte immer mehr bewusst. Immer mehr Seminarveranstalter nehmen Seminare zum Sachverst?ndigenbeweis in ihr Programm auf. Im Rahmen dieser Seminare, aber auch im Gedankenaustausch zwischen Richtern und Rechtsanw?lten wird geschildert, dass nicht wenige Sachverst?ndige der Aufgabe des technischen - raters des Gerichts trotz hoher beruflicher Qualifikation nicht gewachsen sind. Es fehlt vielfach das Verst?ndnis für die Denkweise der Juristen. Immer wieder führen Ungeschicklichkeiten der Sachverst?ndigen im Umgang mit den Rech- anw?lten zu erfolgreichen Befangenheitsantr?gen. Die Praxis beweist immer w- der, dass es nicht genügt, ein besonders qualifizierter Architekt, Bauingenieur oder Handwerker zu sein, um auch ein guter Sachverst?ndiger zu sein. Dieses Buch hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch die Erfahrungen eines seit Ja- zehnten forensisch t?tigen Sachverst?ndigen und eines erfahrenen Richters aus dem Bausenat eines Oberlandesgerichts den Sachverst?ndigen Ratschl?ge zu erteilen, wie sie ihre T?tigkeit bei Gericht erfolgreich wahrzunehmen imstan |
出版日期 | Book 20072nd edition |
關鍵詞 | Abnahme; Bausachverst?ndiger; Bestellung; Beweisverfahren; Gerichtst?tigkeit; Gutachtenform; Haftung des S |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9201-0 |
isbn_ebook | 978-3-8348-9201-0 |
copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |