書(shū)目名稱(chēng) | Leitfaden Arithmetik | 副標(biāo)題 | Für Studierende der | 編輯 | Hans-Joachim Gorski,Susanne Müller-Philipp | 視頻video | http://file.papertrans.cn/585/584712/584712.mp4 | 概述 | Konzept seit Jahren an der Uni Münster erprobt und im Dialog mit Studierenden auf Verst?ndlichkeit optimiert. | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Das Buch, das Sie jetzt in H?nden halten, richtet sich an Lehramtsstudierende vorwiegend der Primarstufe und des Sekundarbereichs I. Es macht Sie mit den Kapiteln der Arithmetik bekannt, von denen wir der Meinung sind, da? sie den zentralen Hintergrund für Ihren sp?teren Mathematikunterricht bilden. Bei der Konzeption des Leitfadens Arithmetik standen überlegungen hin- sichtlich der Lesbarkeit und Verstehbarkeit für uns immer im Vordergrund: Hinsichtlich der Lesbarkeit haben wir uns an g?ngigen Theorien zur Text- produktion orientiert. Die Ergebnisse dieser Orientierung haben wir über mehrere Semester im Rahmen von Skripten zu Vorlesungen am Institut für Didaktik der Mathematik der Westf?lischen Wilhelms-Universit?t Münster überprüft und optimiert. Hinsichtlich der Verstehbarkeit greifen wir, neben einer generellen Ausrich- tung an lempsychologischen Erkenntnissen, unter anderem auf die folgenden methodischen Hilfsmittel zurück: Das deduktive (beweisende) Vorgehen wird bei als schwierig empfun- denen Stellen induktiv vorbereitet. Es wird also keineswegs auf Beweise verzichtet, wohl werden sie h?ufig erst dann geführt, wenn das Ver- st?ndnis des zu Beweisenden oder der Beweisidee am | 出版日期 | Textbook 19991st edition | 關(guān)鍵詞 | Arithmetik; Beweis; Didaktik; Endlichkeit; Gleichung; Mathematik; Mathematikunterricht; Rechnen; Variable; Vo | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96836-4 | isbn_ebook | 978-3-322-96836-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|