書(shū)目名稱(chēng) | Leistungsorientierte Vergütung als Qualifizierungsanreiz | 副標(biāo)題 | Theoretische Analyse | 編輯 | Christian Lukas | 視頻video | http://file.papertrans.cn/585/584670/584670.mp4 | 叢書(shū)名稱(chēng) | Management, Organisation und ?konomische Analyse | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Dass unsere an natürlichen Ressourcen arme Volkswirtschaft ihr hohes Wohlstandsni- veau im versch?rften globalen Wettbewerb nur in dem Ma?e aufrecht erhalten kann, als es ihren Arbeitskr?ften gelingt, überlegene Qualifikationen zu entwickeln, ist eine allge- mein geteilte, dennoch aber h?chst beunruhigende Einsicht. Christian Lukas untersucht in seinem Buch Anreizwirkungen erfolgsabh?ngiger Vergütungsregelungen auf die Qua- lifizierungsbemühungen von Arbeitnehmern. Er nimmt dabei strikt den Standpunkt des methodologischen Individualismus ein, legt also die Annahme zu Grunde, dass sich Ar- beitnehmer individuell rational verhalten und rationale Erwartungen über das Verhalten des Arbeitgebers bilden, der seinerseits ein rationaler Spieler ist. Qualifizierungsanstrengungen von Arbeitskr?ften sind nicht direkt kontrollierbar, sie spie- len sich letzten Endes im Kopf des Individuums ab. Beobachtbar sind allenfalls Erfolge und Misserfolge bei der Anwendung der Qualifikation, nicht die Qualifikation selbst und erst recht nicht die wirkliche Qualifizierungsanstrengung. Erfolge und Misserfolge h?ngen au?erdem nicht nur von stochastischen Umwelteinflüssen ab, sondern auch von der An- strengu | 出版日期 | Book 2005 | 關(guān)鍵詞 | Agency-Theorie; Anreiz; Experimetnt; Leistungsorientierte Vergütung; Qualifizierung; Vertragstheorie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-82128-7 | isbn_softcover | 978-3-8350-0108-4 | isbn_ebook | 978-3-322-82128-7Series ISSN 2627-308X Series E-ISSN 2627-311X | issn_series | 2627-308X | copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag/GWV-Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|