書目名稱 | Leiblichkeit - Identit?t - Gewalt | 副標(biāo)題 | Der mehrperspektivis | 編輯 | Holger Jessel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/585/584517/584517.mp4 | 概述 | Der mehrperspektivische Ansatz der psychomotorischen Gewaltpr?vention | 圖書封面 |  | 描述 | Gewalt ist nicht nur als Handlungsoption permanent verfügbar, sondern ebenso als Kommunikationsthema. Im ersten Fall konstituiert diese prinzipielle Verfügbarkeit ein Machtverh?ltnis, das durch ein Handeln wider den Willen eines anderen Menschen charakterisiert ist, w?hrend es im zweiten Fall um Macht in Kommunikatio- beziehungen geht. Nicht nur die Ausübung von Gewalt erzielt demnach Aufmerks- keit, sondern auch das Sprechen über Gewalt, da beide Aspekte auf ein gro?es Bedrohungspotential verweisen. Insofern ist der Begriff, ?hnlich wie der der Aggression, in vielerlei Hinsicht instrumentalisierbar. Die besondere Herausforderung in der Auseinandersetzung mit der Gewa- thematik besteht nun darin, dass man nicht nur auf der Handlungsebene, sondern auch in begrifflicher Hinsicht mit zahlreichen komplexen, ambivalenten und teilweise widersprüchlichen Zusammenh?ngen konfrontiert wird. Mit der Verwendung eines bestimmten Gewalt- bzw. Aggressionsbegriffs wird demnach eine Unterscheidung eingeführt, die zwar auf psychosoziale Wirklichkeiten verweist, mit diesen jedoch nicht ikonisch übereinstimmt und zwangsl?ufig mit einer Perspektivit?t verbunden ist. Diesen grundlegenden Zusammenhang gi | 出版日期 | Book 2010 | 關(guān)鍵詞 | Gewalt; Gewaltpr?vention; Integration; K?rper; Psychomotorik; identit?tstheoretische | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92468-7 | isbn_softcover | 978-3-531-17560-7 | isbn_ebook | 978-3-531-92468-7 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|