書目名稱 | Lehrmeister W?hrungskrise?! |
副標(biāo)題 | Drei Familien-Genera |
編輯 | Tilman Heisterhagen,Rainer-W. Hoffmann |
視頻video | http://file.papertrans.cn/585/584503/584503.mp4 |
概述 | Was lernen wir aus W?hrungskrisen? |
圖書封面 |  |
描述 | In unserer mehr denn je vom Geld dominierten Gesellschaft ist bisher erstaunlich wenig über das Geld und die sozialen, ?konomischen und psychischen Folgen von W?hrungskrisen bekannt. In diesem Buch wird erstmals auf einer soliden empirischen Basis untersucht, wie die gro?en monet?ren Ereignisse im 20. Jahrhundert auf deutsche Familien gewirkt haben. Zu diesem Zweck sind Angeh?rige von drei Generationen aus insgesamt 48 Familien der unterschiedlichsten Soziallagen befragt worden; der ?lteste der 144 Interviewpartner wurde 1896 geboren..Die Studie ist nicht nur der erste, sondern zugleich der einzige und wohl auch letzte "lebendige" Rückblick auf die legend?re Zeit der Goldmark und auf die dramatischen Ereignisse der Inflation und Hyperinflation in den zwanziger Jahren. Diese haben die Goldmarkgeneration so erschüttert, dass ihre Erfahrungen noch den Lebensabend pr?gen. Der aus der dieser Zeit überkommene Geist des Puritanismus wird erst in der Generation der jungen Erwachsenen von heute nachhaltig geschw?cht. Langsam laufende Lernprozesse in Sachen Geld haben den Sozialcharakter der Deutschen innerhalb eines Jahrhunderts geradezu umgekrempelt..Das Buch vermittelt Einblicke in viele |
出版日期 | Book 2003 |
關(guān)鍵詞 | Euro; Europ?ische W?hrungsunion; Geld; Geldwert; Generation; Goldstandard; Inflation; Soziologie; USA; W?hrun |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80438-9 |
isbn_softcover | 978-3-531-13871-8 |
isbn_ebook | 978-3-322-80438-9 |
copyright | Westdeutscher Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2003 |