書目名稱 | Lehrbuch der Statik | 副標(biāo)題 | Theorie und ihre Anw | 編輯 | Konrad Sattler | 視頻video | http://file.papertrans.cn/585/584274/584274.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Für die Berechnung von Bauwerken aller Art werden in immer gr??erem Ma?e Rechtmautomaten eingesetzt. Damit werden dem Statiker zeitraubende Rechen- operationen abgenommen. Diese Operationen werden zweckm??ig schematisch durch- geführt, z. B. unter weitgehender Verwendung der Matrizenmethode u. a. m. Die schematischen Methoden unterscheiden sich wesentlich von den bisherigen, die auf der Anschaulichkeit jedes Zwischenschrittes der Rechnung beruhen und wobei jedem ermittelten Wert eine besondere statische Bedeutung zugemessen wird. Verfolgt man die Statik von den Uranf?ngen bis zur heutigen Wende der Berecb- nungsverfahren, so wird man auf einen unerme?lichen Reichtum von Gedanken sto?en, die es dem Statiker auch bisher erlaubten, verantwortungsvoll kühne Bauwerke zu errichten. Von einer sicheren Basis aus, der Kenntnis um die Zusammen- h?nge des vielverzweigten Gebietes der Statik, konnten auch die modernen Berech- nungsmethoden in kürzester Zeit sinnvoll aufgenommen und entwickelt werden. Diese sind bereits heute unentbehrlich geworden. Der Band I dieses Werkes soll verschiedene Aufgaben erfüllen: 1. Wesentliches Gedankengut für die praktische Berechnung von Bauwerken ist in seinen | 出版日期 | Book 1969 | 關(guān)鍵詞 | Automaten; Fundament; Genom; Grundlagen; Matrizen; Messen; Ortung; Rechen; Statik; Sto?en; Uran; Verfahren | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25422-6 | isbn_softcover | 978-3-662-23375-7 | isbn_ebook | 978-3-662-25422-6 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1969 |
The information of publication is updating
|
|